Schleswiger Tennisclub e. V.

Bei Fragen zum Training von Kindern und Jugendlichen wendet euch gerne an unsere Jugendwartin Svenja Bendixen

E-Mail:

stcjugend@gmx.de

Unsere Trainer und Trainerinnen für die Kinder und Jugendlichen des STC:

Isabel

Isabel Appel

Sven Neu

Sven Mylin

Luis

Luis Kolb

Foto folgt in Kürze

Jon Jeß

DSC_2920

Arne Hofmann

Tel.: 0175 3664573

E-Mail: marbles04@gmx.de

Hannes Vogt gewinnt den "Orange World Team Cup"

Am 28.01.23 wurde erstmalig der neu ins Leben gerufene “World Team Cup ” auf der Anlage des TC Alsterquelle ausgetragen. An den Start gingen insgesamt acht Teams aus Schleswig-Holstein und Hamburg (Jahrgänge 2013/2014). Als Spielgemeinschaft Düsternbrook/Schleswig war auch STC Nachwuchstalent Hannes Oliver Vogt mit seinem Partner Caspar Heesch dabei. Die Teams traten im Einzel und Doppel gegeneinander an, und es wurde den Zuschauern tolles Tennis geboten. Am Ende konnten Hannes und Caspar, in einem Winpernschlagfinale, den ersten Platz erringen. Dabei war der Schleswiger (Jahrgang 2015) der jüngste Spieler im gesamten Teilnehmerfeld.

(Olli Vogt, Januar 2023) 

Henri Schenkel gewinnt Tennis-Landesmeisterschaften

In der Altersklasse männliche U10 hat STC-Jungtalent Henri Schenkel den 1. Platz bei den Hallen-Landesmeisterschaften erreicht. Der 9-jährige war mit 15 anderen Jungen aus ganz Schleswig-Holstein in seiner AK in Kaltenkirchen angetreten. Dorthin waren alle Spieler vom Tennisverband Schleswig-Holstein eingeladen worden. In den ersten beiden Spielen konnte Henri sich relativ klar durchsetzen (6:0, 6:1 sowie 6:3, 6:2). Im anschließenden Halbfinale wurde es spannend. Nachdem er den ersten Satz 6:3 verlor, kämpfte sich Henri im zweiten Satz zurück, den er wiederum 6:3 gewann. Entscheidend war dann der Match-Tie-Break, der schließlich 10:8 für ihn ausging. Im Finale besiegte Henri Mats Matthies vom Tennisclub an der Schirnau mit 7:5 und 6:3. Die Freude über das gewonnene Turnier und den Pokal war riesengroß.

In zwei Wochen darf Henri mit einer Landesauswahl nach Kamen in Nordrhein-Westfalen fahren, um dort an einem Vergleichsturnier teilzunehmen.
Herzlichen Glückwunsch !!!  

(21.02.2023)     

Schleswiger Tennis Geschwister feiern Erfolge auf Usedom

Beim “2. Inselcup der Jugend” auf Usedom konnte STC Nachwuchstalent Oskar Vogt bereits seinen vierten Turniersieg im laufenden Jahr feiern. Nach gewonnenen Matches gegen Spieler aus Hamburg und Berlin, triumphierte der Schleswiger mit 6:1, 6:3 gegen seinen Finalgegner Paul Maximilian Eckert aus Neubrandenburg in der Altersklasse M 14.

Parallel kämpfte seine jüngere Schwester, Luise Cicilia Vogt, um den Titel in der Altersklasse W 12. Obwohl erst 10 Jahre alt, versuchte sie sich in dieser für sie höheren Altersklasse. Nach Siegen gegen Spielerinnen aus Dresden und Rostock schaffte sie überraschend den Einzug ins Finale. Hier zog die Schleswigerin jedoch gegen die zwei Jahre ältere Stralsunderin Hilda Linke (amtierende Landesmeisterin von Mecklenburg-Vorpommern) den Kürzeren. Zur Belohnung für die tollen Leistungen gab es, neben Pokal und Medaille, noch schöne Sachpreise. Nun heißt es weiter fleißig trainieren auf der heimischen Anlage in der Husumer Straße, damit auch zukünftig weitere Erfolge gefeiert werden können.

Olli Vogt – 14.11.2022

Jugendclubmeisterschaften 2022 – nur verschoben statt aufgehoben

Nachdem wir die Jugendclubmeisterschaften in diesem Jahr wegen zu geringer Anmeldezahlen verschoben hatten, waren wir gespannt, wer sich wohl dem Termin – immerhin Ende September – stellen würde. Und siehe da: Die acht Unerschrockenen konnten in 2 Vierergruppen spielen! Mit dabei waren in diesem Jahr Paul, Lewe, Levi und Dave in einer Gruppe sowie Gregor, Theo, Thade und Henri in der anderen Gruppe. Alle konnten noch draußen auf Sand im Trockenen starten, und alle haben zumindest ihre letzten Spiele in der Halle (dann auch im Trockenen)  auf Teppich zu Ende gebracht.
Man sah, dass ihr topmotiviert wart, dass ihr fair gekämpft habt und wieder toll unterstützt habt, wenn es ums Zählen oder Bälle sammeln ging. Am Ende setzten sich Gregor und Theo sowie Dave und Paul in den Halbfinals durch. Theo gelang das Kunststück, sich für das Finale gegen Gregor im letzten Jahr zu revanchieren und gewann gegen ihn knapp mit 4:6, 6:3 und 11:9. Thade zeigte sich gegen Henri als sehr fairer Verlierer im kleinen Finale um Platz 3 (Ergebnis: 6:1, 6:4 für Henri).
In der anderen Gruppe waren schon vor dem Finale zu zwei 3-Satz-Matches gekommen, an denen beide Male mit großem Einsatz Lewe beteiligt war, er aber jeweils den anderen beim Gewinnen doch den Vortritt ließ. Levi, der erst vor wenigen Monaten bei uns mit Tennis begonnen hatte, zeigte im zweiten 3-Satz-Match der Gruppe um Platz 3 sein ganzes Können und gewann knapp mit 6:4, 3:6 und 13:11 gegen Lewe. Dave setzte sich im Finale mit 6:2 und 6:0 im Finale gegen Paul durch, der evtl. auch schon platt von seinem vorherigen 3-Satz-Sieg war?
Danke an alle Beteiligten – es hat riesigen Spaß gemacht, euch spielen zu sehen! 

Henri und Luise erreichen gemeinsam den 3. Platz beim Talentcup

Beim diesjährigen Talentcup des Tennisverbandes Schleswig-Holstein in Glinde waren auch zwei Schleswiger am Start. Für die Region Nord wurden die beiden STC Nachwuchstalente, Henri Schenkel und Luise Cicilia Vogt nominiert. Beim Talentcup spielen alljährlich die vier Regionen unseres Bundeslandes im Wettkampf gegeneinander. Je vier Mädchen und Jungen treten als Team an, und spielen Tennis im Einzel und Doppel, absolvieren Mannschaftsspiele (z.B. Hockey), und messen sich in Konditionswettkämpfen. In den letzen 15 Jahren kam die Region Nord dabei nie über den vierten Platz hinaus. In diesem Jahr waren alle Regionen auf Augenhöhe, und es entschieden wenige Punkte Unterschied über die Platzierungen. Am Ende freuten sich unsere beiden Youngster über einen nicht erwarteten (aber hochverdienten) Bronzeplatz. (Beitrag von Olli, 11.09.2022)

2. Platz für Henri Schenkel bei den Midcourt-Verbandsmeisterschaften der Altersklasse U9

Nach den Gruppenspielen der Vorrunde spielten sich die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten in die Hauptrunde der besten 8. Unter ihnen Henri Schenkel (STC), der in einem hochspannenden Finale nach drei knappen Sätzen den Titel Nicklas Hermann vom TC an der Schirnau überlassen musste, sich aber auch über einen tollen 2. Platz 🥈 glücklich zeigte.

Erfolge für Schleswiger Nachwuchsspieler

Bereits seinen dritten Turniersieg im laufenden Kalenderjahr landete Oskar Vogt vom Schleswiger Tennisclub. Beim 12. Thessaloniki Cup in Pinneberg zeigte die Nummer 1 der Setzliste eine unglaubliche Nervenstärke. Nach einem ungefährdeten Auftaktsieg musste er im Viertelfinale gegen seinen Trainingspartner, Alex Kozlowski (TC Alsterquelle), über die volle Distanz gehen. Den Match-Tiebreak entschied Oskar mit 10-6 zu seinen Gunsten. Im Halbfinale gegen Oke Lienau (TSV Holm) plagten Oskar dann plötzlich Knieschmerzen, aber er konnte sich dennoch mit 10-2 im Match-Tiebreak behaupten. Deutlich angeschlagen ging es dann ins Finale gegen den Hamburger Adrien Hoffmann (Club an der Alster), der bis dorthin problemlos durchs Turnier marschierte. In einem ausgeglichenen Match konnte Oskar zwar den ersten Satz mit 7-6 gewinnen, danach verließen ihn aber die Kräfte. Den zweiten Satz schenkte er mit 1-6 ab. Das war taktisch klug, denn so konnte er nochmal Kräfte für seinen dritten Match-Tiebreak bei diesem Turnier sammeln. Mit enormen Willen schaffte Oskar ein 10-8 und feierte somit seinen dritten Turniersieg in diesem Jahr. Somit war es für den Schleswiger Junior ein perfektes Wochenende, da er bereits zwei Tage zuvor mit seiner Mannschaft einen 4-2 Punktspielsieg gegen den TC Glücksburg feiern konnte.

Abgerundet wurde das ganze noch durch den zeitgleichen Erfolg seines kleinen Bruders, Hannes Vogt, beim Kleinfeld Turnier in Heikendorf. Der 7-jährige Hannes, der ebenfalls beim Schleswiger TC trainiert, konnte hier einen tollen zweiten Platz unter zwölf Teilnehmern in seiner Altersklasse erringen.

(Bericht und Fotos von Olli, 20./21.08.2022)