Schleswiger Tennisclub e. V.

Spielberiche Herren - K 4 - Sommer 2023
03.06.2023: Einen Punkt mehr holten die Herren des Schleswiger Tennisclubs, die die zweite Mannschaft der Büdelsdorfer zu Gast hatten.
Spitzenspieler Oskar Vogt behielt im Einzel die Nerven und gewann über die volle Distanz im Champions-Tiebreak (6:1, 2:6, 10:6) gegen Lasse Stolley. Auch Luis Kolb und Jon Jeß punkteten im Einzel wie auch im entscheidenden Doppel für Schleswig, sodass es am Ende zum 4:2-Gesamtsieg reichte.
10.06.2023: Die Herren traten bei der SG Stapelholm an. Nach Einzelerfolgen von Oskar Vogt, Jon Jeß und Torin Roser genügte ein Doppel zum Gesamterfolg, den Vogt/Roser klar machten. Das erste Doppel Kolb/Jeß ging nach hartem Kampf und einer Aufholjagd des 2:9-Rückstandes im Champions-Tiebreak durch die Schleswiger schlussendlich an die Ausrichter (7:6, 1:6, 11:9).
24.06.2023: Die jüngsten Schleswiger Herren besiegten ihre Gäste aus Fockbek mit 5:1. Die Mannschaft ist nun Tabellenführer, da auch Gettorf für den STC gespielt hat. Die Gettorfer verloren 2:4 gegen den Büdelsdorfer TC II, der nun hinter den Schleswigern auf Rang 2 steht.
Kommenden Samstag müssen die STC-Herren beim Tabellenschlusslicht in Nübbel aufschlagen. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg perfekt.
01.07.2023: Ein Sieg im letzten Sommerrundenpunktspiel musste für die jüngsten Tennisherren des Schleswiger TC her, um den Aufstieg in die K3 perfekt zu machen. Nach mehr als fünfwöchiger Trockenheit freute sich zwar die Natur über den langersehnten Regen, das Auswärtsmatch gegen das Tabellenschlusslicht SSV Nübbel jedoch drohte fast ins Wasser zu fallen, wären die Plätze der kleinen Anlage bei Fockbek nicht in einem so guten Zustand gewesen.
Luis Kolb und Torin Roser eröffneten die Begegnung und holten die ersten beiden Einzelpunkte für den STC. Ebenso wie Jon Jeß, der in Runde zwei aufschlug, überließen die Drei ihren Gegnern jeweils nur zwei Spiele.
Etwas länger im Dauerregen durchhalten musste Spitzenspieler Oskar Vogt, der einen 1:4- und 4:5-Rückstand im ersten Durchgang gegen Dainis Busch aus Nübbel aufholte. Bei 5 beide, 30 beide musste die Partie kurzzeitig wegen des anhaltenden Regens sowie Rutschgefahr unterbrochen werden. Danach fand der Schleswiger besser ins Match, holte sich im Tiebreak den ersten Satz und gewann auch den zweiten mit 6:1, was gleichbedeutend war mit dem Aufstieg, der somit bereits nach den Einzeln und der 4:0-Führung feststand.
Die finalen Doppel untermauerten noch einmal die gute Leistung der Schleiherren, die sich im nächsten Sommer auf sportliche und faire Matches in der nächsthöheren Spielklasse freuen.
Aufsteiger STC Herren (v.l): Luis Kolb, Oscar Vogt, Jon Jeß und Torin Roser
Spielberichte Herren - K 4 - Winter 2022/2023
15.01.2023: Die Herren hatten den TC Glücksburg zu Gast und waren vor Spielbeginn bereits 2 Punkte in Führung, da die Gäste leider nur zu dritt anreisten. Im Auftaktmatch holte Jon Michel Jeß gegen Leif Körner im Match-Tiebreak den dritten Punkt dazu, sodass Luis Kolb gegen Phillip Bock, ebenfalls im entscheidenden Champions-Tiebreak, bereits vor dem einzigen Doppel den Gesamtsieg für die Schleswiger einfahren konnte. Fast hätte es vor Kolb sogar Torin Roser (STC) geschafft, der gegen Morten Mommsen ein feines konzentriertes Spiel lieferte und lediglich am Schluss nach 6:0, 5:0-Führung dem Glücksburger noch 2 Spiele überließ, dann jedoch den Sack zumachte. Auch das anschließende einzige Doppel Jeß/Koch (STC) gegen Bock/Körner ging auf das Konto der Schleswiger, die nun die Tabelle anführen und am 4. Februar in Husum aufschlagen dürfen.
26.02.2023: Mit einem 6:0-Kantersieg gegen den TC Großenwiehe schoben sich die STC-Herren wieder auf Rang 2 der Tabelle (K4). Die knappe Auswärtsniederlage im letzten Punktspiel gegen den Husumer TC schien überwunden. Hier holte lediglich Jon Jeß in einem grandiosen Match gegen Johannes Lehmann den einzigen Einzelpunkt nach Schleswig, unterlag im ersten Doppel mit Torin Roser jedoch dem Husumer Spitzendoppel Mika Grützmacher/Johannes Lehmann im Match-Tiebreak, während das zweite Schleswiger Duo Luis Kolb/Felix Pingel gegen Tim Grützmacher/Mats Bo Unger ebenfalls im finalen Tiebreak Ergebniskorrektur betrieb.
Gegen Großenwiehe hingegen stand der Gesamtsieg für die STC-Herren bereits nach den Einzeln fest. Kolb, Jeß, Bruhn und Roser gaben hier insgesamt nur 12 Spiele ab und sicherten auch die anschließenden Doppel für Schleswig.
Am 11. März müssen die Herren beim TC Gettorf aufschlagen und Ende März steht das letzte Auswärtsspiel gegen den Wittenseer SV auf dem Plan. Beide Partien werden im Califonia Fitness-Center in Eckernförde auf Schwingboden ausgetragen.
Spielberichte Herren - K 5 - Sommer 2022
07.05.2022: Lediglich die Herren patzten unglücklich gegen den TC Bredstedt. In der Partie „David gegen Goliath“ entschied der jüngste Schleswiger Herr Oskar Vogt zwar mit taktisch klugem Spiel sein Match gegen den Bredstedter Karsten Werner, von seinen Mannschaftskollegen liebevoll „Tennis-Opi“ genannt und auch Luis Kolb holte einen weiteren Einzelsieg. Hendrik Staack fand allerdings gegen Florian Andresen nicht ins Match und auch der Schleswiger Felix Pingel verlor nach dreistündigem Sandplatzgeacker sein Einzel knapp mit 5:7, 6:4, 5:10. Die anschließenden Doppel gingen beide an die Westküste. Am 21. Mai folgt das nächste Heimspiel gegen den Wittenseer SV, bei dem die Schleswiger Herren auf ihren Mannschaftsführer Jon Jeß zählen können. (Conny Claussen – 12.05.2022)
21.05.2022: Die Herren des STC zeigten zuhause gegen den SV Wittensee Kampfgeist und Siegeswillen. Luis Kolb (STC) bezwang die Nummer 1 Philipp Herold im bayerischen Duell knapp mit 3:6, 7:5 und 10:4.
Auch der Schleswiger Jon Michel Jeß punktete gegen Patrick Blender trotz höherer Leistungsklasse und Torin Roser verteilte an 4 die „Tennisbrille“. Doppel 1 Kolb/Jeß ließ beim 6:3, 6:4 gegen Herold/Blender nichts anbrennen, sodass ein 4:2-Erfolg am Ende auf dem Tableau stand.
Samstag geht’s weiter beim TC Großenwiehe, Beginn 16 Uhr. (Conny Claussen – 25.05.2022)
28.05.2022: Zur Halbzeit wird es bei den Schleswiger Tennisherren spannend. Nach dem 4:2-Erfolg gegen Wittensee, konnten die Schleistädter nun auch auswärts in Großenwiehe punkten und liegen derzeit lediglich einen Tabellenpunkt hinter dem TC Bredstedt. Begegnungen gegen Westerrönfeld und den Husumer TC sind noch offen. Die STC-Herren scheinen nach vierwöchigem Spielbetrieb auf Asche über genügend Matchpraxis zu verfügen, die einen Wiederaufstieg in die K4 näherrücken lässt. Deutliche Einzelerfolge von Luis Kolb und Jon Jeß, die mit druckvollen präzisen Grundlinienschlägen ihre Gegner überrollten sowie zwei gewonnene Doppel neben dem Match-Tiebreak-Einzelsieg von Lasse Bruhn (STC) gegen Johannes Preben (TC Großenwiehe), ließen Hoffnung aufkeimen. (Conny Claussen – 31.05.2022)
26.06.2022: Dass mit ihnen zu rechnen ist, zeigten vergangenes Wochenende ebenfalls die STC-Herren in der Begegnung gegen den Westerrönfelder SV bei hochsommerlichen Temperaturen vor begeisterter Kulisse.
Zwar war Lasse Bruhn trotz guten Gegenhaltens gegen den ehemaligen Deutschen Meister der Herren Finn Wilke chancenlos, dafür fuhren Jon Jeß und Luis Kolb deutliche Einzelsiege für den STC ein. In seinem erst zweiten Herren-Medenspiel punktete auch Torin Roser (Foto re.) gegen Niklaas Seehase aus Westerrönfeld mit sicherem, ausdauerndem Spiel und guten Nerven in einem souveränen Match-Tiebreak (10:0 !), somit stand es 3:1 nach den Einzeln.
Das erste Schleswiger Doppel Kolb/Jeß hatte mit dem brillant aufspielenden Wilke-Duo eine harte Nuss zu knacken. Die beiden wuchsen allerdings über sich hinaus und zeigten dem begeisterten Publikum ihr ganzes Können, gepaart mit Mut und konsequenten Netzattacken. Am Ende hieß es 6:2, 6:3 für Schleswig – der Gesamtsieg war bereits vor Beendigung des nicht weniger spannenden zweiten Doppels Bruhn/Roser (STC) gegen Bittrich/Seehase (6:7, 4:6) perfekt gemacht.
Die Schleswiger Herren stehen nun auf dem ersten Tabellenplatz, 5 Begegnungen dieser Staffel sind jedoch noch offen. (Conny Classen, 27.06.2022)